Wofür benötige ich welchen Gasregler?
Welcher Gasregler benötigt wird, hängt von einigen Faktoren ab.
- Im Fahrzeug: Die Flüssiggasanlagen der Freizeitfahrzeuge ab Baujahr 1996 sind alle mit einem Betriebsdruck von 30 mbar ausgerüstet. Somit ist auch ein 30 mbar Druckminderer zwingend notwendig, den man mithilfe der angebrachten gelben Typen-Plakette auf den ersten Blick sofort erkennen kann.
Bis 1996 waren die Flüssiggasanlagen mit einem 50 mbar Betriebsdruck ausgestattet, die bis heute noch Bestandsschutz haben. Diese Gasregler sind mit einem orangefarbenen Typenschild versehen.
Möchte man während der Fahrt Heizen und Kühlen wird ein Gasregler mit spezieller Sicherheitseinrichtung, dem sogenannten "Crash-Sensor", benötigt. Im Falle eines Unfalls setzt sich der Crash-Sensor frei und sperrt umgehend den Gasfluss.
- Marine: In diesem Bereich kommen spezielle Gasdruckregler zum Einsatz, die sich erstmals in der Farbe unterscheiden. Diese sind mit blauem Lack überzogen, um das Material aufgrund oft salzhaltiger Luft vor Korrosion zu schützen. Außerdem müssen diese Regler mit Sicherheitseinrichtungen (PRV, OPSP, S2SR) und wahlweise einem Manometer ausgestattet sein. Der Betriebsdruck mit 30 mbar gilt auch im Marine-Bereich.
- Im Außenbereich: Das Betreiben eines Gasgeräts im Freien setzt einen 50 mbar Betriebsdruck voraus. Ein Gasregler mit 50 mbar Betriebsdruck ist mit einem grünen Typenschild gekennzeichnet. Diese Regelung gilt in Deutschland, in anderen Ländern müssen die gesetzlichen Bestimmungen stets berücksichtigt werden.
Ausnahme: Ist an Ihrem Fahrzeug eine Gasaußensteckdose installiert, darf ein 30 mbar Gasgerät angeschlossen werden.
- Haushalt und Gewerbe: Speziell für diesen Anwendungsbereich sind die Gasregler mit einer integrierten Überdrucksicherheitseinrichtung mit thermischer Absperreinrichtung ausgestattet. Dies ist für alle privat und gewerblich genutzten Heizgeräte im Gebäude Vorschrift. Der Gasregler selbst ist rot mit einer silber-weißen Typen-Plakette und ausschließlich für Kleinflaschen (5 und 11 kg) vorgesehen.