Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: auf Lager, 1-2 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 1 Woche
Lieferzeit: 3-5 Tage
Praktische Camping Waschbecken – kompakte Lösungen für wenig Platz
- Kunststoff: Im Campingbereich werden für Waschbecken aus Kunststoff hochwertige Materialien eingesetzt, um die Langlebigkeit aufrecht zu erhalten. Diese finden vor allem in Bädern ihre Anwendung und natürlich spielt auch hier die Pflege mit den richtigen Reinigern (https://www.campingplus.de/caravaning-technik/reinigungsmittel/bad-und-kalkreiniger/) eine wichtige Rolle. Zudem sind Kunststoff Waschbecken leicht im Gewicht und preiswert in der Anschaffung.
- Edelstahl: Edelstahl Waschbecken sind bekannt für Ihre Langlebigkeit, Kratzfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Im Campingbereich verwendet man diese Waschbecken gerne in Küchen zumal sie sehr pflegeleicht sind, da sie gegenüber Flecken und Rost ihre Resistenz aufweisen.
- Camping Waschbecken klappbar: Vor allem für sehr kleine Räume geeignet, da diese Raumsparbecken bei Nichtgebrauch einfach nach oben geklappt werden.
- Eck-Waschbecken: die Platzierung in der Ecke ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Zudem wirken die Räume optisch gesehen größer, da der Mittelraum freigelassen wird.
- Rund-Waschbecken/Einlegemulden: Einlegemulden sind die einfachste Möglichkeit ein Waschbecken nachzurüsten. Sie schneiden sich, je nach Unterbau, eine Platte zurecht (Kunststoff oder Holz) sägen dort einen entsprechenden Ausschnitt hinein und legen die Einlegemulde ein. Abdichten (z. B. TEC7 ),...fertig!
Die Armaturen finden Ihren Platz auf der Grundplatte. So können Sie jedes Waschbecken nachrüsten. Diese Waschbecken (außer Edelstahl) sind aus 4 mm Grundmaterial Polystyrol gefertigt. Selbst an der tiefsten und empfindlichsten Stelle (beim Ablauf) ist so viel Material vorhanden, dass es dem Druck des Ablaufes standhält.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.